Ph-Werte üblicher Getränke – von Milch, Fruchtsäfte, Kaffee, Wein, Basisches Wasser, bis Zitronensaft
Abgetippter Text für die Suchmaschinen (uninteressant)
Untergrenze Trinkwasserverordnung pH 6,5
fettarme H-Milch – Babymilchprodukte
Umkehrosmosewasser – Kaffee arabica löslich
Regenwasser München . – Karottensaft frisch
Medium Mineralwässer
Espresso
Filterkaffee
Karottensaft mit Honig
Mineralwässer (Sprudel) mit Kohlensäure
Gemüsesaft
Alkoholfreies Bier. – Lagerbier
Exportbier – Pils
Buttermilch . – Bockbier
Tomatensaft . – Weizenbier
Bio-Milchkefir mild
Orangensaft – Zitronentee – Weißwein sehr trocken
Ananassaft – Rotwein trocken . – Eistee
Weißwein halbtrocken
Prosecco / Sekt – Weißwein lieblich
Energy Drink – Balsamessig
Haushaltsessig – Limonaden
Cola light – Cola Mix – Zitronensaft
Cola classic
Basische Aktivwasserkonzentrate nur zum Verdünnen!
Basisches Aktivwasser als Trinkkur bei
bestimmten Therapien
Basisches Aktivwasser unter therapeutischer Beobachtung
Obergrenze Trinkwasserverordnung pH 9,5
Basisches Aktivwasser zum unbegrenzten Trinken
Eiweiß (Bio-Ei)
Basisches Aktivwasser für Einsteiger
Anisschnapps (Ouzo) Flusswasser INN, von Rosenheim bis Passau
Gemüsebrühe (Bio)
Muttermilch beim Stillen Leitungswasser
Muttermilch-Ersatzpulver mit
basischem Aktivwasser angerührt Stille Mineralwässer
Bio-Bergbauernmilch 3,5
Auszug aus dem Buch von Karl Heinz Asenbaum: „Elektroaktiviertes Wasser – Eine Erfindung mit außergewöhnlichem Potential. Wasserionisierer von A – Z“, www.euromultimedia.de